Thüringer Kursreihe Doppler-Sonografie
Die Dopplersonografie ist eine wertvolle additive Methode in der geburtshilflichen Ultraschalluntersuchung, der Sonografie des weiblichen Beckens und der Mammasonografie.
Als hochspezielisierte Untersuchung erfordert deren Anwendung zusätzliche Qualifikationen, verantwortungsvollen Einsatz ssowie kritischen Umgang mit den Ergebnissen und den aus diesen sich ergebenden Konsequenzen.
Da alle dopplersonografischen Themen immer auch grundsätzliche Fragen geburtshilflicher Diagnostik und geburtshilflichen Managements berühren, bieten unsere Kursreihen gleichzeitig ein Update der modernen Pränataldiagnostik und Geburtsmedizin.
Die Kurse werden nach den Richtlinien der KBV und der DEGUM durchgeführt und sind sowohl von der DEGUM als auch der Landesärztekammer Thüringern zertifiziert.
Aktuelle Verantstaltungen
Dopplersonografie des fetomaternalen Gefäßsystems
Grundkurs 25. – 27. Oktober 2024
Aufbaukurs 14. – 16. Februar 2025
Abschlusskurs 05. – 06. September 2025
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner
Direktor Klinik für Geburtsmedizin Jena
Univeristätsklinikum Jena
Am Klinikum 1
07747 Jena
